aurisphenovaq

support@aurisphenovaq.org +4915116806079
Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch Jetzt anrufen

Flexibles Budgetmanagement lernen

Entwickle praktische Fähigkeiten für intelligente Finanzplanung und nachhaltigen Umgang mit Geld – in deinem eigenen Tempo und nach deinen Bedürfnissen.

Teilnehmer beim interaktiven Budgetplanungs-Workshop

Anpassbares Lernprogramm

Unser Bildungsprogramm passt sich deinem Leben an, nicht umgekehrt. Ob du lieber morgens vor der Arbeit lernst oder abends entspannt am Laptop sitzt – die Inhalte sind flexibel zugänglich.

Das Programm startet im September 2025 und bietet verschiedene Lernwege:

  • Selbststudium mit digitalen Materialien und Übungsaufgaben
  • Wöchentliche Online-Sprechstunden mit erfahrenen Finanzberatern
  • Praktische Workshops alle zwei Wochen in kleinen Gruppen
  • Individuelle Betreuung bei komplexeren Finanzfragen

Du bestimmst dein Lerntempo. Manche Teilnehmer schaffen das Programm in drei Monaten, andere lassen sich sechs Monate Zeit. Beide Wege führen zum Ziel: sicherer Umgang mit dem eigenen Budget.

Fachkundige Artikel und Einblicke

Unsere Experten teilen regelmäßig praxisnahes Wissen aus der Finanzwelt. Diese Artikel ergänzen dein Lernen um aktuelle Entwicklungen und bewährte Strategien.

Psychologie des Sparens

Warum fällt es manchen Menschen leicht zu sparen, während andere ständig kämpfen? Wir analysieren mentale Barrieren und zeigen praktische Ansätze für nachhaltige Verhaltensänderungen beim Geldausgeben.

Digitale Tools im Budgetmanagement

Ein Überblick über moderne Apps und Programme, die beim Haushalten helfen können. Von einfachen Ausgaben-Trackern bis hin zu intelligenten Analyse-Tools – wir testen und bewerten.

Inflation und Alltagsbudget

Wie wirken sich wirtschaftliche Veränderungen auf deine Finanzplanung aus? Konkrete Strategien, um auch bei steigenden Preisen den Überblick zu behalten und smart zu reagieren.

Lerne von Praktikern

Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus Beratung und eigenem Finanzmanagement mit.

Porträt von Dr. Ingrid Vollmer

Dr. Ingrid Vollmer

Finanzpsychologin

Erforscht seit 15 Jahren, wie Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Ihre Workshops helfen dabei, eigene Geldgewohnheiten zu verstehen und zu verbessern.

Porträt von Marina Hoffmeister

Marina Hoffmeister

Budgetberaterin

Hat über 500 Familien dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Sie zeigt praxisnahe Wege auf, wie auch mit kleinem Einkommen Sparziele erreicht werden können.

Aufbau in vier Modulen

Modul 1: Bestandsaufnahme

Wo stehe ich finanziell? Du lernst, deine aktuelle Situation ehrlich zu bewerten und versteckte Ausgaben aufzuspüren. Mit einfachen Tools erstellst du eine realistische Übersicht über Einnahmen und Ausgaben.

Modul 2: Prioritäten setzen

Nicht alle Ausgaben sind gleich wichtig. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, um zwischen Notwendigkeiten, Wünschen und langfristigen Zielen zu unterscheiden. Praktische Übungen helfen bei schwierigen Entscheidungen.

Modul 3: Flexible Budgetpläne

Starre Budgets scheitern oft an der Realität. Du lernst, anpassbare Pläne zu erstellen, die auch unvorhergesehene Ausgaben verkraften. Verschiedene Budgetmethoden werden praktisch ausprobiert.

Modul 4: Langfristig durchhalten

Die besten Pläne nützen nichts ohne Kontinuität. Wir beschäftigen uns mit Motivation, Rückschlägen und Anpassungen. Du entwickelst Routinen, die auch nach dem Kurs funktionieren.

Interesse geweckt?

Die Anmeldung für das Herbstprogramm 2025 läuft bereits. Sichere dir einen Platz in der nächsten Lerngruppe und starte deine Reise zu bewussterem Umgang mit Geld.

Jetzt informieren